Hallo fugenkomponist,
vielen Dank für die Antwort. Inzwischen hatte ich genau das, was Du geschrieben hast, selbst herausgefunden. Mit der Lilypond-Version 2.19.39 funktioniert das Ganze gut. Eine Beschreibung, wie die Fonts eingebunden werden, gibt es auch hier:
http://lilypondblog.org/2015/03/managing-alternative-fonts-with-lilypond/Im Prinzip müssen nur die otf-Fonts nach
[Lilypond-Programmverzeichnis]\usr\share\lilypond\current\fonts\otfund die svg- und woff-Dateien nach
[Lilypond-Programmverzeichnis]\usr\share\lilypond\current\fonts\svgkopiert werden. In Windows 10 befindet sich das Programmverzeichnis von Lilypond normalerweise unterhalb von
C:\Program Files (x86).
Bei LilyJAZZ sind noch zwei zusätzliche Fonts vorhanden: LilyJazz Text und LilyJAZZ Chord. Beides sind Textfonts und können verwendet werden, indem sie im Betriebssystem installiert werden. Unter Windows geht das. in dem auf den jeweiligen Font ein Doppelklick gemacht und dann in dem sich öffnenden Fenster auf ›installieren‹ geklickt wird. Sie können dann unterhalb von
#(define fonts mit
#:roman "Name der Schrift"in die Lilypond-Partitur eingebunden werden.
Viele Grüße
jake2042