zugegeben: die englischen meldungen sind auch nicht immer klar, sie sind aber meist von jemandem kreiiert, der an der entwicklung beteiligt war und deshalb etwas besser weiss, was (wahrscheinlich) der fehler ist. und auch für diese leute ist es nicht immer einfach, den fehler präzise zu orten. leider ist der entwickler aber häufig nur daran interessiert, dass sein system läuft und er kann sich nicht in den benutzer hineindenken, der schlussendlich damit arbeiten muss! da bei lilypond meherere sprachen im hintergrund verwendet werden (python, C++, scheme), ist es auch besonders schwierig, einheitliche meldungen daraus abzuleiten.
in vielen computersprachen wird ein escape-zeichen verwendet, um das folgende genauso zu erhalten wie es geschrieben ist. bei lilypond wird zum beispiel einem umlaut das escape-zeichen \ vorangestellt, ein befehl wird am vorangestellten \ erkannt, z.b. \markup \repeatTie.
mein vorschlag für unknown escaped string:
unerkanntes steuerzeichen, unerkannte steueranweisung oder ganz einfach unbekannter befehl
die anderen werde ich mir vornehmen, wenn sie mir über den weg laufen!
gruss
ding-dong