Hallo,
ich habe endlich lilypond 2.12.3 auf dem Win 7/64-Rechner.
Wie gewohnt (von Windows NT 4.0 mit lilypond 2.10.33) habe ich eine »Kommandozeileneingabe« gestartet, dort mittles »mode con cp select=65001« die UTF8-Codierung eingestellt, und mittels »lilypond testblatt.ly« die Erzeugung des PDF-Dokuments angestoßen.
Die Meldungszeilen, welche lilypond nun über die »Standardfehlerausgabe« an diese Textconsole ausgab, war nun aber sehr fehlerhaft, es wurde sogar einfach Text abgeschnitten:
Normalerweise wird in "doppelten Spitzen Klammern", als Anführungszeichen benutzt, der bearbeitete Dateiname angegeben (also z. Bsp. "»testblatt.ly«"), in dieser Einstellung erschien er aber gar nicht mehr in der Ausgabe.
Die Hilfetexte, welche erscheinen, wenn man lilypond ohne eine Dateiangabe startet, waren auch »extrem verkürzt« gegenüber den CodePages 850 (DOS) und 1251 (ANSI bzw. Windows western), in denen natürlich die deutschen Umlaute und alles was über den 7-Bit-Ascci-Zeichensatz hinausgeht nicht richtig dargestellt wird.
Weiß da irgend jemand Abhilfe?