Hallo miteinander,
die Arbeit mit Lilypond macht echt Spass, ich habe aber immer ziemlich mühsam das Tippen von den Noten gefunden.
Manchmal schreibe ich die Noten mit Finale, exportiere sie als .xml und konvertiere sie mit musicxml2ly.
Da ich selber als Hobby ein bisschen Java programmiere, habe ich gedacht, ich könnte was zusammen basteln.
Da ich ein paar Mal hier im Forum gute Hilfe bekommen habe, habe ich mich entschieden, selber etwas beizutragen, und möchte mein kleines Programm zur Verfügung stellen, obwohl es sicher noch unreif ist

Das Programm kann man mit Java Web Starter benutzen: ich lasse es im Moment so, so dass ich es immer wieder aktualisieren kann.
Es fehlen noch Dinge: man kann z.B. keine Triolen und so eingeben, keine Tonart während des Stückes ändern, und so. Es kommt alles (hoffe ich).
Man kann nur Noten einfügen: keine Lyrics, keine Chordnames und so.
Beim Starten muss man das Zertifikat annehmen (euer Rechner wird euch melden, dass die Signatur nicht verifiziert werden kann). Es ist nötig, weil das Programm auf eure Festplatte Dateien schreiben muss.
Man kann noch nicht die Zwischenschritte speichern: einmal begonnen, muss man bis am Schluss arbeiten, daher ist vielleicht besser im Moment eher kleinere Partituren zu schreiben.
Beim Schliessen kommt die Frage, ob ich ein Paar Daten sammeln kann. Es sind nur Titel, Komponist und Länge der Partitur. Es wäre schön, wenn ihr zustimmen würdet, so kann ich schauen, wie viel Mal ihr mit dem Programm Partituren schreibt, und von welcher Länge.
Ich werde vielleicht auch die Möglichkeit einbauen, Feedbacks zu geben, so dass ich es verbessern kann.
Wie gesagt: ich bin kein professioneller Programmierer, sei deswegen geduldig, falls etwas nicht so funktioniert wie es sollte. Ich habe mir trotzdem echt Mühe gegeben

Noch etwas: ich habe es nur auf meinem Rechner getestet (Ubuntu 12.04) mit meinem E-Piano Roland FP5 per USB angeschlossen.
Das kompilieren erfolgt im Programm mit
Process p = Runtime.getRuntime().exec("lilypond "+dateiName);
Falls in Windows oder Mac ein anderer Befehl nötig ist, wird die Kompilierung fehl schlagen.
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen.
Liebe Grüsse
Eugenio
Ps: frohe Weihnachten
https://sites.google.com/site/lilymidi/home(auf LilyMidi klicken)