hm - ich verstehe das problem nicht ganz
- wenn ich deinen code kompiliere, erscheint ein ganz anderes bild!
- weshalb verwendest du diese implizite und schwer durchschaubare schreibweise? daraus entsteht doch sowas wie:
\context Staff <<
\context Voice="1" { \voiceOne b1-1 }
\context Voice="2" { \voiceTwo d1-2 }
\context Voice="3" { \voiceThree g1-5}
>>
damit ist klar, dass Lilypond den 2. finger nach unten orientiert und die beiden anderen nach oben!
wenn du nicht unbedingt die 3 stimmen verwenden musst geht auch sowas:
\relative c'' {< b d g> _1^2^5}
damit werden auch die noten schöner ausgerichtet…
( ich verwende
\version "2.13.35")