Hallo Robert!
Das wurmt jetzt nicht mich - eher im Gegenteil - sondern eher könnte es Dich wurmen ;-) Es geht nämlich bei mir NICHT. Ich bin daher sehr froh, dass es wohl nicht an meinem Code - und somit nicht an meiner Blödheit - sondern am System und der Konfiguration liegt.
Aber der Reihe nach:
Das BildWie auf
http://lilypond.org/doc/v2.13/Documentation/usage/invoking-lilypond_002dbook zu sehen, kann man LP-Book zusammen mit LaTeX und PDFLaTeX benutzen. Ich habe es mit LaTeX zusammen benutzt, so dass auch LP-Book selbst lediglich EPS-Dateien generiert, die dann eingebunden werden. Daher war auch das zusätzliche Bild bei mir kein Problem. Offenbar benutzt die Engine PDFLaTeX - gut zu wissen btw... Beim Aufruf über Konsole traten die Probleme aber ja schon beim Aufruf von LP-Book auf - nicht beim LaTeX-Lauf.
KonsoleIch bin über die Konsole gegangen, weil ich einerseits so meine Probleme mit der TeXShop-Variante gehabt hatte (da hattest Du mir damals ja schon weiter geholfen - in einem anderen Thread) und andererseits auch noch einen Index einbaue, wo ich wieder MakeIndex mit Optionen brauche, was in der Konsole einfach einfacher ist.
TeXShopAber auch ohne Index gibt's jetzt in TeX-Shop bei mir die unten angezeigte Fehler-Meldung, die leider reproduzierbar ist. Wenn ich das entsprechende Lied raus nehme, kommt die Fehlermeldung mit einem anderen Unterordner und einer anderen Datei. Die Dateien sind aber an genau der Stelle vorhanden und sollten eingebunden werden können. Nur die EPS-Dateien kann ich in den Ordnern nicht öffnen - die PDFs aber schon. Das scheint aber auch wieder für alle lieder zu gelten...
[2] (./2a/lily-27d08317-systems.tex
! LaTeX Error: File `/[...]/lieder-l
ily/2a/lily-27d08317-1' not found.
See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type H <return> for immediate help.
...
l.1 ...[...]/lieder-lily/2a/lily-27d08317-1}
%
Da war mir die Geschichte mit der Schriftart eigentlich lieber...
Ach so - ich habe jetzt TeXShop 2.37 mit Deiner Engine benutzt. Auch das runter gehen von TeXLive 2010-64 auf TeXLive 2009 (hab mal die 32-Bit-Variante genommen) hat nichts verändert, was mich aber auch nicht übermäßig wundert, da ja, wie gesagt, LaTeX immer problemlos funktioniert hat.
Ich kann's ja spaßeshalber noch einmal unter Win probieren - Bootcamp macht's möglich... Oder hast Du/hat jemand sonst noch eine Idee? Ich habe so keine Idee, wo das Problem liegt. Wohl irgendwo zwischen Lily-Pond und dem System bei der Generierung der EPS-Dateien - aber was ist dafür verantwortlich?
Erst einmal auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe!
Bis denne
Hanno