Also nun doch LilyPond 2.
13.21? Du hattest geschrieben, dass du v2.
12.3 geladen hast! 2.
13.x ist die aktuelle
Entwicklerversion; 2.
12.x die aktuell
stabile. Bitte probier es zunächst mit der stabilen Version.
user@komputer:/Applications/LilyPond.app/Contents/Resources$ ./bin/lilypond -h
Weshalb rufst du Lily mit vorangestelltem
./ auf? Warst du schon in das Programmverzeichnis gewechselt? Sofern
LilyPond.app im Applications-Ordner liegt, ist der Aufruf ganz normal:
/Applications/LilyPond.app/Contents/Resources/bin/lilypond /pfad/zu/meiner/partitur.ly
Wenn du versuchst, eine .ly-Datei, die es womöglich nicht gibt, im Programmverzeichnis zu kompilieren, wird Lily – wie jedes andere Programm auch – meckern.
Versuch bitte folgendes (in dieser Reihenfolge):
- LilyPond[.app] aus „Programme“ (/Applications) löschen
- lilypond-2.12.3-1.darwin-x86.tar.bz2 (latest stable für Mac OS X Intel 10.4 und neuer) herunterladen, entpacken und LilyPond[.app] nach „Programme“ (/Applications) verschieben
- „Terminal“ starten und den Pfad zu lilypond in der .profile hinzufügen:
- in’s Home-Verzeichnis wechseln: cd
- .profile im Editor öffnen: nano .profile
- an’s Ende der Datei die beiden folgenden Zeilen hinzufügen:
# Pfad zu LilyPond 2.12.3
export PATH="$PATH:/Applications/LilyPond.app/Contents/Resources/bin" - .profile speichern und Editor beenden: ctrl-x → y(es) → <Enter>
- ausloggen und wieder einloggen (damit Änderungen in .profile angewandt werden)
- die angehängte Datei welcome.ly auf dem „Schreibtisch“ (Desktop) speichern
- „Terminal“ starten und auf den „Schreibtisch“ wechseln: cd Desktop
- LilyPond mit welcome.ly aufrufen: lilypond welcome.ly
- nach erfolgreichem Durchlauf (der allererste kann recht lange dauern, aber im Terminal kannst du sehen, was Lily gerade tut) finden sich je ein gleichnamiges PS und PDF am selben Speicherort: welcome.pdf und welcome.ps
Ein fehlerfreier Durchlauf sollte folgendermaßen aussehen:
GNU LilyPond 2.12.3
>>welcome.ly<< wird verarbeitet
Analysieren...
Interpretation der Musik...
Vorverarbeitung der grafischen Elemente...
Ideale Seitenanzahl wird gefunden...
Musik wird auf eine Seite angepasst...
Systeme erstellen...
Layout nach >>welcome.ps<< ausgeben...
Konvertierung nach >>./welcome.pdf<<...Die erzeugte PS-Datei kann manuell oder durch Kommandozeilenoption oder durch Anweisung in der .ly-Datei gelöscht werden.
- als Kommandozeilenoption: lilypond -ddelete-intermediate-files welcome.ly
- in der .ly-Datei: #(ly:set-option 'delete-intermediate-files #t)
Viel Erfolg!
Robert