Hallo Gitarristen,
hier ein paar Beispiele zu einem Lagenwechsel ohne vorherigen Bezugspunkt.
Da der Strich mit einem \tweak-Befehl durch eine mittige Rotatation gedreht wird, kann es nötig werden ihn bei größeren Werten zu verschieben. Beispiel 2 ist nicht verschoben, darum sitzen die Striche etwas falsch. Beispiel 3 ist mit Y-offset verschoben und die Striche sitzen nun richtig. Rotate-Werte sind natürlich frei wählbar.
Lagenwechsel zwischen zwei Noten, bzw. innerhalb von Akkorden findet ihr
hier .
Grüße von Trulli
\version "2.12.1"
\relative c' {
\set fingeringOrientations = #'(left)
<c-\tweak #'text #(markup #:concat (#:rotate -10 "—" "2"))-2
e-\tweak #'text #(markup #:concat (#:rotate -10 "—" "1"))-1 >2 ^\markup Nr.1
s2
<c-\tweak #'text #(markup #:concat (#:rotate 12 "—" ""))-2
e-\tweak #'text #(markup #:concat (#:rotate 12 "—" ""))-1 > ^\markup Nr.2 _\markup normal
s2
\override Fingering #'Y-offset = #-0.3 %hiermit verschiebt man die Linien nach oben oder unten
<c-\tweak #'text #(markup #:concat (#:rotate 12 "—" ""))-2
e-\tweak #'text #(markup #:concat (#:rotate 12 "—" ""))-1 > ^\markup "Nr.3" _\markup verschoben
}