Hallo,
hier können wir unsere Erfahrungen mit neuen Versionen von
Frescobaldi sammeln.
In zwei anderen Threads hatten wir schon über Installation, Tipps und verschiedene Probleme diskutiert:
Frescobaldi!!! Mein Lilypond denkt...Ende Dezember 2009 ist das stabile
Frescobaldi 1.0.0. herausgekommen. Im
Cange Log kann man wie immer die Neuerungen nachlesen.
Ich habe nun gemerkt, dass Frescobaldi tatsächlich Tabs hat.

Allerdings bekomme ich trotz Herumprobierens ihre Laufweite nicht länger. Aber immerhin - es gibt sie und dadurch kann man den Code übersichtlicher gestalten. Sehr praktisch finde ich in diesem Zusammenhang das Anzeigen der Einrückungslinien, welche man über Settings/ Configure Frescobaldi/ Editor Komponente/ Editing/ Show indentation lines anklicken kann.
Im Vergleich zur Vorgängerversion scheint es mir, dass Frescobaldi etwas schneller geworden ist: Die pdf-Vorschau kommt schneller und Vergrößern und Verkleinern geht auch flinker.
Das größte Problem habe ich mit der integrierten Lily-Pond-Dokumentation, die man z.B. über den rechten Seitenbalken anklicken kann. Dort habe ich regelmäßig starke Hänger... ist das bei euch auch so?
Ansonsten bin ich nach wie vor schwer begeistert: Code und pdf nebeneinander, farbliche Orientierungen usw. das ist komfortabel und übersichtlich!
Grüße von Trulli