jetzt bin ich wieder am Rechner, nachdem ich von einer Reise zurück bin...
und jetzt wird es ernst mit nano, LilyPond und mir. Leider habe ich noch ein paar Fragen, die ich klären muß. Alles ist eingerichtet wie von Dir beschrieben:
ich habe .screenrc mit Inhalt von Dir angelegt
ich habe .bash_profile mit dem von Dir angegebenen Inhalt angelegt. Beide Dateien liegen in meinem Benutzerverzeichnis (habe ich im Terminal geprüft)
Wenn ich nun das Terminal starte und danach screen, passiert Folgendes: screen startet, und am Ende bleibt ein einziges Fenster, nämlich "tail". Ist das bei Dir auch so? Die anderen beiden, also "lilypond" und "compile", muß ich manuell anlegen. Ist das bei Dir auch so?
Wenn ich das alles gemacht habe, gehe ich in "lilypond" in das Verzeichnis, wo ich meine LilyPond-Sachen liegen habe (das ist ein Ordner in "Documents"). Bin ich dort, öffne ich das allbekannte test.ly mit nano.
Dann wechsle ich ins Fenster "compile". Dort wechsle ich auch erst einmal in das gleiche Verzeichnis wie in "lilypond", damit meine PDFs an der gleichen Stelle angelegt werden. Ich gebe ein: lilypond test.ly 2< ~/.err.txt und drücke "Return". lilypond nimmt seine Arbeit auf, ohne daß ich angezeigt bekomme, was lilypond gerade tut (was es ja normalerweise macht). Aber in einem Finder-Fenster kann ich sehen, daß eine Datei test.ps und test.pdf entstehen.
Wechsle ich nun in "tail", sehe ich gar nichts, noch nicht einmal eine Eingabeaufforderung. Allerdings kann ich etwas schreiben, aber natürlich geschieht nach dem Drücken der Return-Taste nichts. Ich hatte erwartet, daß ich dort dann sehen könnte, wie lilypond gearbeitet hat und wie es ausgegangen ist. So sieht es jedenfalls in Deiner Anleitung aus.
Mache ich etwas falsch, habe ich etwas mißverstanden oder habe ich einen wichtigen Schritt übersehen oder ausgelassen? Das betrifft vor allem die nicht automatisch angelegten 3 Fenster (so hatte ich es verstanden und erwartet) und die fehlende Rückmeldung in "tail"
bin gespannt auf Deine Antwort...