Hallo miteinander,
vielleicht gibt es auch hier ein paar Leute, die das Tool OOoLilyPond einsetzen - eine Erweiterung für LibreOffice / OpenOffice, die es ermöglicht, kleinere LilyPond-Fragmente direkt aus Writer/Impress/Draw-Dokumenten heraus zu editieren und zu kompilieren.
Der LilyPond-Quelltext wird dabei zusammen mit der Grafik im Dokument gespeichert, es werden also keine weiteren Dateien benötigt.
In den letzten Jahren war Stillstand, aber jetzt wird OOoLilyPond unter dem Dach von openlilylib.org weiterentwickelt.
Die neue Version 0.5.0 beseitigt ein paar Bugs (läuft jetzt auch mit aktuellen LilyPond-Versionen 2.19.x) und hat ein paar neue Fähigkeiten bekommen, unter anderem auch Deutsch als Sprache für die Oberfläche.
Alles, was sich hinter den folgenden Links verbirgt, ist allerdings auf englisch.
Direkter Download:
https://github.com/openlilylib/LO-ly/releases/download/0.5.0/OOoLilyPond-0.5.0.oxtAusführliche Hinweise zur neuen Version:
https://github.com/openlilylib/LO-ly/releases/download/0.5.0/OOoLilyPond-0.5.0-Release-Notes.txtNeue Projektseite:
https://github.com/openlilylib/LO-ly/releasesHier sind die Einträge in den offiziellen Extension-Seiten bei LibreOffice und OpenOffice:
https://extensions.libreoffice.org/extensions/ooolilypondhttp://extensions.openoffice.org/en/project/ooolilypondDas Tool ist vollständig kompatibel (vorwärts und rückwärts) mit seiner Vorgängerversion 0.4.0 und läuft auf den aktuellen Versionen LibreOffice 5.3.0.3 und OpenOffice 4.1.3, müsste aber auch mit älteren Versionen zurechtkommen (sogar mit OpenOffice 2.4 getestet - ohne Probleme).
Ich hoffe, dass das Tool möglichst vielen Leuten das Leben leichter machen wird.
Viele Grüße,
Klaus