Bei Deinem Beispiel überlässt Du es LilyPond das Griffdiagram aus den gegebenen Noten heraus zu erstellen.
Das funktioniert nur insoweit, als dass jeweils Note für Note berechnet wird. Die beiden im ersten Bund zu greifenden Töne werden deshalb nicht zu einem Barré zusammengefasst.
Ich kenne diesen Griff auch in der Fassung mit erstem und zweitem Finger anstatt des Barré (selten aber nicht unbekannt).
Tatsächlich wäre es schön eine solche Option (zu-Barré-zusammenfassen) zu haben, ist aber nicht ...
Es gibt allerdings die Möglichkeit FretBoards auf die vordefinierten Griffdiagramme zugreifen zu lassen, sowie eigene Griffdiagramme dort aufnehmen zu lassen. (siehe unten)
Das ist umständlich, funktioniert aber. Allerdings musst Du selbst simple, dort nicht gespeicherte Varianten ein und desselben Akkords selbst hinzufügen.
Deshalb klappt der Barré im Code unten für den ersten Akkord (hinzugefügt) aber nicht für den zweiten.
\version "2.19.52"
\include "predefined-guitar-fretboards.ly"
\storePredefinedDiagram #default-fret-table
<f a c' f'>
#guitar-tuning
#'((mute 6)
(mute 5)
(place-fret 4 3 3)
(place-fret 3 2 2)
(barre 2 1 1))
\new FretBoards
%% set barre-type to straight (my personal preference)
\with { \override FretBoard.fret-diagram-details.barre-type = #'straight }
{
%% Barré
<f a c' f'>
%% no Barré
<f, c f a c' f'>
}
HTH,
Harm