Vielleicht mal irgendwo in der deutschsprachigen Wikipedia Bescheid sagen (und zum Beispiel dort - von Meisterhand (wie z.B. Deiner) – al fresco erst mal plakativ ein "Portal:LilyPond" eröffnen), um ein paar mehr im Cyberspace rumlungernde (Hobby-)Übersetzer und sonstigen Kümmerer und -Systematisierer anzulocken (Prinzip: Hebelwirkung)?! Dort wird ja schließlich auch mit LilyPond rumgewerkelt (und oft ins Englische gespinxt). Die 'Hilfe:Notensatz' dort ist jedenfalls etwas mickrig und viele (der noch recht wenigen) Notenbeispiele in den Artikeln sind 'suboptimal'. Diese Hebelwirkung (Musikartikel/LilyPond) würde ich nicht unterschätzen.
Ich lese Deine Worte und heiße sie gut, sogar sehr gut

Jedoch bin ich schon arg beschäftigt:
- Ich leiste hier im LilyPond-Forum user-support
- dergleichen auf der internationalen mailing-list
- ich lese jeden bug-report und gebe meinen Senf dazu, falls ich etwas sinnvolles glaube sagen zu können
- auf der devel-list diskutiere ich was eben gerade ansteht
- auf dem
bug-tracker ebenso
- mache patch-reviews auf Rietveld
- ich bin momentan der einzige aktive LSR-maintainer
- leiste finanzielle Unterstützung für
David Kastrup- schreibe
patchesÄhmm, fast hätte ich es vergessen, alles neben meinem regulären Job ...
Insoweit wäre es sehr nett wenn sich jemand bereit finden würde dieses höchst sinnvolle Unterfangen anzugehen. Ich sehe nicht wie ich das machen könnte...
Grüße,
Harm