Die Tipperei ist kein Problem. Ich nutzte intensive die :ab vom Vim :-)
Kennst du \repeat tremolo und \unfoldRepeats oder auch \repeat unfold?
Gibt es da nicht ne bessere Lösung? (Außer selber einspielen :-) Das ist recht viel Aufwand)
Ich kenne den Unterschied zwischen offenem und geschlossenem Wirbel nicht, weiß aber, wie ein Wirbel klingt, bei dem man die einzelnen Töne nicht hört (und vermute, dass das dann wohl der geschlossene ist). Und genau da liegt das Problem: Der Snare-Klang im MIDI ist nunmal ein einzelner Schlag. Und wenn du ganz viele ganz kurze Noten mit dem spielen lässt, hast du trotzdem jedes Mal den Attack von nem einzelnen Schlag. Ich habe zwei Ideen, die beide aber weniger mit LilyPond zu tun haben:
1. Weiterhin kleine Noten notieren. Dann das midi zu wav o. ä. machen und ein bisschen kurzen Hall/Reverb drauflegen. Viel Aufwand, weil das nur die Wirbel betrifft. Und ich habe keine Ahnung, wie gut das klingt bzw. ob das überhaupt in die richtige Richtung geht.
2. Nen Soundfont finden, der einen geschlossenen Wirbel enthält. Die Wirbel dann als eine lange Note notieren und diesen Soundfont verwenden. Vermutlich würde man dann auch die einzelnen Schläge aus dem gleichen Font nehmen.