Lieber Till,
ich verwende die aktuelle Version, ich hatte mich vertan und in der früheren Nachricht meine Mac-Version genannt.
Für die Installation und auch die zwischenzeitliche Deinstallation habe ich die entsprechenden Installationsprogramme verwendet.
Im BIN-Ordner habe ich Pango übrigens nicht gefunden. (Auf dem Mac ist das Programm vorhanden)
Wie ich die Kodierung überprüfen kann, weiß ich nicht. (Auf dem Mac schon, unter Windows ist mir das nicht klar)
Die verwendete Datei sollte aber die korrekte Kodierung aufweisen, schließlich ist es eine mitgelieferte Testdatei, die einfach nur den Kompilationsvorgang zeigen soll. (Also Doppelklick auf die Datei / unter Mac OS geht das über einen Menübefehl und Linux verwendet die Konsole)
Verbose kenne ich als LaTeX-Option \usep…geometry[verbose] als Befehl, etwas zu »verbalisieren«. Ich kann mir deinen Tipp nur so vorstellen, dass ich LilyPond über die Kommandozeile betätige, dass habe ich mit LaTeX auch gemacht, um LilyPond so zu bedienen bin ich gleich vorgegangen, doch hat mir die Befehlszeile nur Fehler mitgeteilt. (Datei oder Befehl nicht gefunden o. Ä.)
Mehr habe ich noch nicht herausgefunden.
Hier sind die Fehlermeldungen:
In der Konsole:
Drei mal Fontconfig warning:
no cachedir found Dann folgt ein Ordnername und Pfad
adding cachedir. fontconfig</cachedir>
error: out of memory
In der Absturz-Meldung
LILYPOND-WINDOWS verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul LILYPOND-WINDOWS.EXE bei 0187:005d388e.
Register:
EAX=00000000 CS=0187 EIP=005d388e EFLGS=00010246
EBX=00e08d2c SS=018f ESP=00c19f80 EBP=00c1a4a8
ECX=00000000 DS=018f ESI=ffffffff FS=30bf
EDX=00c1a340 ES=018f EDI=00000000 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
8b 7f 0c 89 85 44 fb ff ff 31 c0 89 85 30 ff ff
Stapelwerte:
00000000 46a0eb00 3f017b3b 00000000 40c40000 00000000 40900000 00000000 40ca0000 7800cffa 00000004 00000008 00d2de38 01000000 00000000 00000000
Hier ist der Quelltext der Datei.
%{
Welcome to LilyPond
===================
Congratulations, LilyPond has been installed successfully.
Now to take it for the first test run.
1. Save this LilyPond file on your desktop with the name "test.ly".
2. Pick it up from the desktop with your mouse pointer, drag and drop
it onto the LilyPond icon.
3. LilyPond automatically produces a PDF file from the musical scale
below.
4. To print or view the result, click on the newly produced file
called
test.PDF
That's it.
LilyPond's interface is text-based. Please read the documentation.
For more information, visit
http://lilypond.org .
%}
\version "2.12.0" % necessary for upgrading to future LilyPond versions.
\header{
title = "A scale in LilyPond"
}
\relative c' {
c d e f g a b c
}
Auf dem Mac läuft die Datei und produziert ein .ps und .pdf. Nebenbei erscheint in der Konsole, die Datei sei zu alt, jedoch verursacht das kein Problem.
Mal sehen, ob das weiterführt, mir scheint die Installation fehlerhaft. Grund: Hilfsprogramme fehlen! Aber das kann ich nur vermuten.
Nochmals Danke und beste Grüße
Michael
Hallo Michael
Die aktuelle Version ist jetzt 2.12,
Eine andere Frage: hast du Pango extra neben LilyPond installiert?
Kommen sich die ins Gehege? Ich meinte in meinem vorigen Post, dass LilyPond sein eigenes Pango mitbringt, genauso wie fontconfig.
Ich habe irgendwo noch den Hinweis gefunden, dass es auch an der Kodierung der Datei liegen könnte, kannst du sichergehen dass du entweder nur englische Buchstaben und Zahlen benutzt oder aber die Datei in utf8 abgespeichert hast?
Und als die LilyPond entfernt hast: hast du das Deinstallationsprogramm von LilyPond selber benutzt?
Schließlich noch eine Frage: versuch doch mal die Datei mit
lilypond --verbose aufzurufen und schick dann die Log-Datei (z. B. per Ahang an einen Post), da finden wir dann vielleicht mehr Informationen. Du könntest auch versuchen, eine lilypond-Testdatei zu erstellen, die diesen Fehler produziert und die auch hier einstellen -- der Fehler könnte eben auch in der Datei selber sein.
Gruß
Till