Hallo an alle!
Mehrstündiges Herumsuchen im Lilypond-Benutzerhandbuch, Herumprobieren und Suche hier im Forum haben mich leider keinen Schritt weitergebracht, daher wage ich als Forums-Newbie mal eine Anfrage.
Bitte nicht prügeln, falls das doch irgendwo beschrieben wurde. Mit den offensichtlichen Suchbegriffen konnte ich nichts finden.

Mein Problem:
Wenn ich für ein Klavierstück im PianoStaff wie üblich jeweils einen \context Staff für die linke und die rechte Hand aufsetze, dann muss ich mich offenbar entscheiden, in welchem context Staff ich die Pedalanweisungen setze (also \sustainOn bzw. \sustainOff fürs Haltepedal). Die kommen ja direkt hinter die betreffende Note.
In professionell erstellten Noten ist die Pedalanweisung immer unterhalb der linken Hand. Wenn ich aber die so (mit Pedalanweisungen im LH-Staff) erzeugte midi-Datei abspiele, werden nur die Noten der LH gehalten. Das macht aber nicht wirklich Sinn, denn die Pedalanweisungen gelten doch selbstverständlich für beide Hände. Ich habe jedenfalls noch kein Klavier gesehen, bei dem man getrennte Haltepedale hätte

Zudem kommt dann mit der genauen Platzierung des Pedalbeginns ein weiteres Problem auf: wenn ich RH z. B. Achtelnoten, bei LH aber halbe Noten habe, möchte aber den Pedalbeginn auf eine bestimmte Achtelnote setzen, die nicht zeitgleich mit einer Note der LH liegt, kann ich die Pedalanweisung ja
nur im RH-Staff setzen. Dann werden aber im midi die LH-Noten nicht gehalten.
Ich kann natürlich auch Pedalanweisungen getrennt bzw. doppelt in LH
und RH setzen. Das sieht dann aber im PDF blöd aus und so habe ich es in professionell gesetzten Noten auch noch nie gesehen. Macht - wie gesagt - ja auch wenig Sinn, da es ja nur ein Haltepedal gibt.
Im Benutzerhandbuch stehen leider keine Beispiele für Pedalanweisungen bei Notensystemen mit LH und RH, oder wie man es hinkriegt, dass Lilypond \sustainOn zumindest zur Erstellung der midi-Datei für beide Hände interpretiert.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
dschanz
PS, noch ein Hinweis: Im deutschen Lilypond-Benutzerhandbuch steht, dass bei Klavieren das linke Pedal das Haltepedal, das rechte das Una-corda-Pedal und das mittlere ein Sostenuto-Pedal sei.
Gibt es solche Klaviere tatsächlich? Meines hat links das Una-corda-Pedal (wobei das ja eigentlich nur bei Flügeln mechanisch so ausgeführt ist, dass nur eine Saite angeschlagen wird, beim Klavier wird der Effekt ja durch kleineren Hammer-Saite-Abstand imitiert), in der Mitte ist eine Dämpfung für "ganz leise-Üben", und das Haltepedal ist rechts. So habe ich es bis jetzt bei allen Klavieren und Flügeln gesehen. Ist das eine Vertauschung im Handbuch?