Hallo Martin,
ich benutze auch eigentlich Frescobaldi, beschäftige aber auch z. Zt. mit Möglichkeiten von MIDI-Input. Ich wusste auch noch nicht, dass das mit Fresco überhaupt geht unter Linux, muss ich gleich mal probieren.

Wenn es um die reine Noteneingabe geht, funktioniert MuseScore bei mir recht gut (allerdings unter Ubuntu), sollte unter Win aber ähnlich sein. Der LP-Export ist immerhin so weit, dass auch bei Eingabe von bis zu 4 (!) Stimmen pro Notensystem eine übersichtliche LP-Syntax erstellt wird, die man leicht in eigene Templates reinkopieren kann. Alles darüber hinaus z.B. Fingersätze lässt allerdings noch zu wünschen übrig und die 2.0-devel ist noch nicht sehr weit...
Was ich jetzt mal genauer anschauen will ist denemo, da steht die 1.0 kurz bevor und ist als RC6 schon als Binärpaket downloadbar für Windows unter
http://denemo.org/downloads/denemo-1.0.0.~rc.6-0.mingw.exe. Die MIDI-config unter Ubuntu über fluidsynth war etwas haarig, sollte unter Win aber besser gehen.
Viel Erfolg damit und halt uns mal auf dem Laufenden wie Deine Erfahrungen damit so waren!
Viele Grüße
Marco