Hallo,
ich habe noch mal versucht, unabhängig von der Überschricht, Dein Problem zu beschreiben.
So wie ich die Bescheibung verstehe, geht es darum, an einzelnen Noten bzw. Notenköpfen eine »kurze« Information anzuhängen, damit anschließend en Kreuz-Notenkopf benutzt wird.
Nur eine Lösungsmöglichkeit könnte eine «globale Funktion« sein, welche einen (einfach einzugebenen) »Stellvertreter« in ein anderes (das gewünschte) Objekt umwandelt.
Die aktuelle Lösung mit tweak macht die Änderung direkt am Notenkopf. Der ganze tweak-Befehl kann zu einem kurzen Schlässelwort zusammengefaßt werden, welches dann im Akkord (einfache spitze Klammer) der Tonhöhe vorangestellt wird - anstelle des \parenthesize.
Würde die Information als Artikulation angehängt (wie das Staccato »-.« ) müßte ich auch auf getrennte Notenhälse (mehrere parallele Stimmen) ausweichen.
Da das ganze in einer Schlagzeugstimme geschehen soll, stelle ich mir noch die Frage, ob man nicht einen (oder mehrere) passende weitere »Schlaginstumentpitches« definieren kann, die dann mit Kreuzkopf dargestellt werden. Aber mit Schlagzeugnotation (Drumstaff) habe ich leider keine Erfahrung.
Und zu guter Letzt, ich glaube mich zu entsinnen, in der Version 2.15.30 irgendwas mit Ghostnotes als neues Feature gelesen zu haben. (Handbuch notation.pdf in englisch, für 2.15.31, Kaptitel 2.5.1, Seite 353 - aber das ist nur ein Einklammern)
Vielleicht ist auch eine Funktion machbar, welche das \parenthesize in ein entsprechendes \tweak umwnadelt. Doch sinnvoll ist da nur noch, wenn ich Quellen, die \parenthesize benutzen, ohne Änderung in der Quelle mit den anderen Notenköpfen anstelle des Einklammerns darstellen will.
Arnold