Deutsches Lilypond Forum (Archiv)
Betriebssystemabhängig => Linux => Thema gestartet von: fugenkomponist am Samstag, 5. März 2016, 14:15
-
Hallo allerseits,
ich spiele meine MIDIs in Frescobaldi mithilfe von fluidsynth ab; dazu starte ich Qsynth bevor ich Frescobaldi öffne (MIDI-Treiber alsa_seq, Audiotreiber alsa, Soundfont FluidR3_GM.sf2, MIDI-Port-Name qsynth). Das funktioniert auch soweit ganz gut, nur manchmal fängts plötzlich an zu rauschen und zu knistern, ohne erkennbare Tonhöhe, aber halbwegs dem abzuspielenden Rhythmus entsprechend. Ein Neustart von Qsynth und Frescobaldi behebt das Problem komischerweise nicht immer, meistens muss ich ein, zwei Minuten warten, bis es wieder geht.
Hat jemand eine Idee, was da schief laufen könnte und wo ich ansetzen sollte bei der Fehlersuche? Läuft vielleicht irgendwo ein Speicher voll? alsa, fluidsynth, qsynth, frescobaldi, …? Hab von Sound/MIDI unter Linux so gut wie keine Ahnung.
Viele Grüße,
Malte
-
Hallo Malte
FluidSynth. A SoundFont Synthesizer. FluidSynth is a real-time software synthesizer based on the SoundFont 2 specifications
Hast Du auch einen real-time-kernel?
Gruß
Erich